BEIHILFE – LEICHT GEMACHT!

BEAMTE AUFGEPASST!

ECHTE ENTLASTUNG FÜR
PFLEGENDE ANGEHÖRIGE

Damit alles geregelt ist bei Unfall, Krankheit oder Pflegefall.

Für privat Versicherte, Beihilfeberechtigte und deren Familien übernehmen die Fachleute von MEDIRENTA sämtliche Formalitäten rund um die Kranken- und Pflegekostenabrechnungen.

Die Kosten für diese Dienstleistung im Volltarif richten sich nach dem Alter, dem Pflegegrad und eventuellen Vorerkrankungen. Am besten lässt man sich ein individuelles Angebot machen. Einfach anfordern.

Man schickt einfach alle entsprechenden Belege, Bescheide, Rechnungen und Verordnungen per Post, per E-Mail oder über die MEDIRENTA-App an die Abrechnungsfachleute der MEDIRENTA – alles Weitere wird dort erledigt. Das ist der Volltarif.

Für diejenigen, die Ihre Abrechnungen noch selbst machen, aber zur Sicherheit vorsorgen wollen, gibt es den Notfall-Tarif. Dieser sichert Betroffene und deren Familie für den Fall ab, dass sie (plötzlich) ausfallen. Der pflege.de – Vorteil: Diese Vorsorge kostet lediglich 7,- € monatlich statt regulär 9,- €!

Der NOTFALL-TARIF
Jetzt vorsorgen mit pflege.de für
7,- € statt 9,- €
inkl. MwST.

>> Hier anfordern

>> Der Selbsttest für Beihilfeberechtigte

Der BEIHILFEBERATER – wie wichtig dieser Service auch für Sie sein kann,
können Sie sich selbst durch die Beantwortung von
nur 5 Fragen deutlich machen.

Möchten Sie uns sofort ansprechen ohne den Selbsttest durchzuführen? Dann gelangen Sie hier direkt zu unserem allgemeinen Kontaktformular

MEDIRENTA der Beihilfeberater

Dieser Begriff ist auf Anhieb meist nur für Beamte und deren Umfeld
verständlich. Was Beihilfe ist, das weiß man – aber was ist eigentlich ein

Beihilfeberater? Der Beihilfeberater übernimmt mit seinem Komplett-
Service für Beamte und deren Angehörigen sämtliche

Abrechnungsvorgänge mit den betreffenden Kostenträgern und
Leistungserbringern im Gesundheitswesen einschließlich der gesamten
dafür nötigen Korrespondenz. Er vertritt ihre Interessen gegenüber der
Beihilfestelle, den Krankenversicherungen, der Pflegeversicherung, aber
auch den Ärzten, Apothekern und anderen Rechnungsstellern.

Albrecht Broemme
ehemals jüngster Leiter der Berliner Feuerwehr,
Ex Präsident der Bundesanstalt Technisches Hilfswerk

MEDIRENTA, das ist für mich der „Katastrophenschutz im Gesundheitsbereich“.

Im Vordergrund steht dabei die Vorsorge, denn die Absicherung meiner Familie für den Fall, dass ich selbst einmal ausfalle, ist mir eine Herzensangelegenheit.

Außerdem bietet der umfassende Komplett Service mir auch jetzt schon eine spürbare Entlastung im Alltag. So kann ich mich mit ganzem Engagement meinen ehrenamtlichen Tätigkeiten widmen.

Machen Sie den Selbsttest

Selbsthilfetest pflege.de v2

Danke für Ihre Teilnahme.

Durch Ihre Antworten wissen wir jetzt, wie wir Ihnen am besten weiterhelfen können. Für Ihr individuelles Angebot rufen Sie uns an: 030/ 27 00 00

Oder Sie füllen einfach das Kontaktformular aus, und wir melden uns bei Ihnen!


Zusatzinformationen